Geldanlage – ein Überblick

Geldanlage – junger Mann mit gelber Mütze schaut auf sein Handy mit Fahrrad im Hintergrund.
Geldanlage – junger Mann mit gelber Mütze schaut auf sein Handy mit Fahrrad im Hintergrund.
© Egoitz via Adobe Stock

Geldanlage bedeutet, dein Geld so anzulegen, dass es wächst. Dabei stehen dir viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Wir geben einen Überblick, welche Formen der Geldanlage es gibt, welche sich wann eignet und was du bei der Geldanlage beachten solltest.

Wie kann ich mein Geld möglichst sicher anlegen?

Sicherheit ist ein wichtiges Kriterium bei der Geldanlage. In der Regel gilt: Je geringer das Risiko, desto stabiler, aber auch geringer ist die Rendite. Geldanlagen lassen sich grundsätzlich in kurzfristige, mittelfristige und langfristige Anlagen unterteilen:

Kurzfristige Anlagen wie Tagesgeld bieten Flexibilität, jedoch geringe Zinsen, da man jederzeit über sein Geld verfügen kann.

Match mit deinem Geld

Ob Anlegen mit Wertpapieren, Sparen mit Zinsen oder Investieren in Fremdwährungen – wir haben für jedes Kapital die passende Geldanlage.

Zur comdirect Geldanlage

 

Mittelfristige Anlagen wie Festgeld, Anleihen oder Mischfonds eignen sich in der Regel für einen Anlagehorizont von 3 bis 5 Jahren. Sie bieten für diesen Zeitraum eine gute Mischung aus Sicherheit und Rendite.

Langfristige Anlagen wie z. B. Aktien, ETFs oder Immobilien eignen sich für Zeiträume ab 10 Jahren, u. a. für deine Altersvorsorge. Sie bieten höhere Renditechancen und du kannst zum Teil vom Zinseszinseffekt profitieren. Gleichzeitig unterliegen sie aber stärkeren Schwankungen.

Geld anlegen bei comdirect – entdecke unsere Anlagemöglichkeiten 

Bei comdirect findest du vielfältige Geldanlageoptionen – ob Festgeld, Wertpapiersparen oder Einzelaktien, hier ist für jeden Anlegertyp etwas dabei. Zusätzlich bieten wir dir nützliche Tools, die dir den Einstieg in die Welt der Börse erleichtern und dich bei deinen ersten Schritten unterstützen.

Erste Schritte: So startest du mit der Geldanlage

Die ersten Schritte zur Geldanlage beginnen damit, dass du dir klare finanzielle Ziele setzt. Überlege, ob du günstige Zinsen nutzen, für den Ruhestand, ein Eigenheim oder Notfälle sparen möchtest – und wie lange du auf dein Geld verzichten kannst. Je nach Ziel und Anlagehorizont ist die eine oder andere Anlageform besser geeignet. Wir geben dir Tipps, wie du die passende Geldanlage für dich findest.

Sicherheit und Risiko bei der Geldanlage

Aktien, Immobilien, Gold: Jede Form der Geldanlage bietet Chancen, aber auch Risiken. Um das richtige Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Rendite zu finden, ist es wichtig, dass du dich gründlich informierst, bevor du eine Entscheidung triffst. So kannst du dein Geld klug anlegen und deine Ziele erreichen.

Hintergrund: Warum solltest du dein Geld anlegen?

Dein Geld parkst du lieber unter dem Kopfkissen oder auf deinem Girokonto? Wir nennen dir gute Gründe, warum es sich lohnt, dein Geld anzulegen.

Weitere Möglichkeiten der Geldanlage

zurück zur Seite
dev
Nächstes Video
startet in sec.