Der Sparplan -Ein Weg, um Vermögen aufzubauen 17.02.2022 - 6 min Lesedauer Mit einem Sparplan können Sie regelmäßig feste Beträge sparen – wir erklären, wie es funktioniert.
Skurrile Geldanlagen:Kann man mit LEGO, Whiskey und Co Geld verdienen? 10.02.2022 - 6 min Lesedauer Mit begehrten Sammlerstücken Geld verdienen: Was ist dran an skurrilen Geldanlagen?
Dachfonds – einfach erklärt 03.02.2022 - 4 min Lesedauer Was ist ein Dachfonds? In diesem Artikel befassen wir uns mit der Funktionsweise dieser Fondsart und klären über Kosten und Risiken auf.
RessourcenDie Grundlagen für Wirtschaft, Handel und Produktivität 27.01.2022 - 8 min Lesedauer Erfahren Sie hier mehr über Ressourcen als Anlagemöglichkeiten.
Baunebenkosten:Welche Kosten fallen beim Hausbau an? 20.01.2022 - 5 min Lesedauer Baunebenkosten führen schnell zu erhöhten Ausgaben, die für die verlässliche Finanzierung eines Bauvorhabens einkalkuliert werden …
Der Fondssparplan:Alles Wichtige einfach erklärt 12.01.2022 - 6 min Lesedauer Erfahren Sie, wie Fondssparen funktioniert, welche Vor- und Nachteile bestehen, sowie alle wichtigen Informationen zur Besteuerung.
Zwischenfinanzierung:Informationen und Tipps 06.01.2022 - 4 min Lesedauer Eine Zwischenfinanzierung schafft den notwendigen finanziellen Spielraum, um eine neu erworbene Immobilie bezahlen zu können.
Wertpapiersparplan:Informationen und Tipps für Anleger 22.12.2021 - 6 min Lesedauer Wertpapiersparpläne werden immer beliebter Wir zeigen, wie ein Wertpapiersparplan funktioniert und wie Sie Ihr Geld clever anlegen …
Restschuldversicherung – sinnvoll oder überflüssig? 16.12.2021 - 4 min Lesedauer Eine Restschuldversicherung kann bei hohen Kreditsummen Sinn machen. Wir erklären, wie die Absicherung der Kreditrückzahlung funktioniert.
Geldanlagen für Kinder:Tipps und Infos 09.12.2021 - 7 min Lesedauer Ob Einmalanlage oder Sparplan: Eltern und Verwandte können mit verschiedenen Anlageprodukten in die Zukunft von Kindern investieren.
Immobilienwert ermittelnInformationen und Tipps 02.12.2021 - 5 min Lesedauer Der Marktwert einer Immobilie ist beim Kauf und Verkauf wichtig. Für die Bestimmung des Immobilienwerts sind diverse Faktoren entscheidend.
Grunderwerbsteuer berechnen:Infos und Tipps 25.11.2021 - 5 min Lesedauer Bei einem Grundstückskauf fällt die Grunderwerbsteuer an. Wir zeigen, wie sie berechnet wird und welche Ausnahmefälle es gibt.