- Bei einer fehlerhaften Überweisung muss der Empfänger der Rücküberweisung zustimmen.
- Bei einer Lastschrift hast du in der Regel 8 Wochen Zeit, um Widerspruch einzulegen.
- Um eine Kreditkartenzahlung zu stornieren, kannst du ein Chargeback-Verfahren einleiten.
- Kreditkartenzahlungen kannst du sowohl im Inland als auch im Ausland stornieren.
Wie kann man nach einer Überweisung Geld zurückbuchen?
Definitiv zurückholen kannst du das Geld leider nicht. Denn deine Überweisung wird nach der Freigabe direkt ausgeführt und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Das gilt auch, wenn das Geld noch nicht beim Empfänger angekommen ist. Eine Rücküberweisung kann nur erfolgen, wenn der Empfänger zustimmt.
Stimmt der Empfänger nicht zu, erfolgt keine Rücküberweisung. Du kannst dann allerdings rechtliche Schritte einleiten. Die Bank des Empfängers ist verpflichtet, die Kontaktdaten des Empfängers preiszugeben, damit du rechtliche Schritte einleiten kannst.
Bei comdirect beauftragst du eine Rücküberweisung ausschließlich telefonisch bei einem Kundenbetreuer. Die Höhe des dafür fälligen Entgelts kannst du dem aktuellen Preis- und Leistungsverzeichnis entnehmen. Beachte bitte, dass Anfragen für eine Rücküberweisung nur angenommen werden, wenn es sich um eine fehlerhafte Überweisung handelt. Geschäftliche oder persönliche Differenzen mit dem Empfänger sind kein legitimer Grund.
Wie lange kann man eine Überweisung zurückholen?
Es gibt keine festgelegte Frist, innerhalb derer du die Anfrage für eine Rücküberweisung stellen musst. Allerdings sind deine Erfolgschancen höher, wenn du dich möglichst schnell bei deinem Finanzinstitut meldest. Am besten kontaktierst du umgehend deine Bank, wenn dir eine fehlerhafte Überweisung unterlaufen ist und du diese zurückholen willst.
Wie kann man eine Überweisung ins Ausland zurückbuchen?
Ob die fehlerhafte Überweisung im In- oder Ausland getätigt wurde, spielt für die Anfrage einer Rücküberweisung keine Rolle. Deine Bank übermittelt die Anfrage an die Bank des Empfängers und diese konsultiert den Empfänger persönlich. Es liegt dann in dessen individuellem Ermessen, ob eine Rücküberweisung stattfindet.
Wie kann man eine abgebuchte Lastschrift zurückholen?
Du hast bei comdirect nach der Abbuchung einer Lastschrift von deinem Konto bis zu 8 Wochen Zeit, der Lastschrift zu widersprechen und die Erstattung zu verlangen. Hierzu lässt du dir die Details der entsprechenden Buchung anzeigen und klickst auf „Lastschrift zurückgeben”. Die Rückgabe der Lastschrift wird von comdirect am ersten Bankarbeitstag nach der Buchung kostenlos ausgeführt.
Du hast ebenfalls die Möglichkeit, den Auftrag für die Erstattung der Lastschrift schriftlich oder telefonisch zu übermitteln. Dabei wird allerdings eine Gebühr berechnet. Die aktuelle Höhe dieser Gebühr entnimmst du dem Preis- und Leistungsverzeichnis.

Innerhalb von 8 Wochen kannst du eine Lastschrift erstatten lassen.
Wie lange kann man eine Lastschrift zurückbuchen?
Grundsätzlich hast du bis zu 8 Wochen Zeit, um die Erstattung einer Lastschrift zu beantragen. Diese Frist verlängert sich auf 13 Monate, wenn der Lastschrifteinzug ohne ein von dir oder einem anderen Berechtigten erteiltes SEPA-Lastschriftmandat erfolgt ist. Um ein bestehendes SEPA-Lastschriftmandat zu widerrufen, wende dich bitte direkt an deinen Vertragspartner.
Das comdirect Girokonto
Mit dem kostenlosen1 Girokonto Aktiv von comdirect kannst du mobil bezahlen und weltweit kostenlos Bargeld abheben2.
Kreditkarte: Wie kann man Abbuchungen stornieren?
Deine Kreditkarte wird mit Zahlungen belastet, die du nie beauftragt haben? Die Fluglinie für den anstehenden Urlaubsflug ist pleite? In solchen Fällen kannst du ein sogenanntes „Chargeback-Verfahren” einleiten, um die Zahlungen erstattet zu bekommen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass du bereits versucht hast, durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Zahlungsempfänger eine Erstattung zu erreichen.
Bei Visa und Mastercard werden Chargeback-Verfahren über die Bank eingeleitet, welche die Kreditkarte ausgegeben hat. Als comdirect Kunde ist das besonders einfach: Du wählst einfach in der Zahlungsübersicht beim entsprechenden Kreditkartenumsatz „reklamieren“ aus und gelangst direkt zum entsprechenden Formular.

Bei comdirect reklamierst du Kreditkartenzahlungen ganz einfach online.
Für ein erfolgreiches Chargeback-Verfahren sind umfassende Angaben erforderlich. Bedenke, dass für jede Zahlung nur ein einziges Chargeback-Verfahren eingeleitet werden kann. Wird dieses abgelehnt, so kannst du diese Zahlung kein zweites Mal reklamieren. Du solltest das Formular deshalb möglichst gründlich und gewissenhaft ausfüllen.
Wie lange kann man Kreditkarten-Zahlungen stornieren?
Die EU hat eine Mindestfrist von 8 Wochen nach der Zahlung festgelegt. Die Zahlungsdienstleister sind hier aber sogar noch großzügiger. Visa zum Beispiel setzt eine Frist von 120 Tagen für das Chargeback-Verfahren an. Du hast also genügend Zeit, um zuerst mit dem Zahlungsempfänger direkt zu kommunizieren, und kannst das Chargeback-Verfahren ohne Zeitdruck einleiten, wenn die Kommunikation zu keinem Ergebnis geführt hat.

Du hast weitere Fragen zu Sicherheitsthemen im Zahlungsverkehr? Hier findest du Informationen zu weiteren Themen wie Mobile Payment, Cyberkriminalität und Geld abheben im Ausland.
Kreditkarte: Kann man eine Zahlung im Ausland stornieren?
Zahlungsdienstleister wie Visa sind international tätig. Es spielt insofern keine Rolle, ob eine Zahlung an eine aus- oder inländische Adresse geht. Du kannst in jedem Fall ein Chargeback-Verfahren einleiten. Es ist allerdings immer erforderlich, dass du zunächst den direkten Kontakt mit dem Empfänger suchst. Davon ausgenommen sind lediglich offensichtliche Betrugsversuche, die du direkt melden solltest.
Wenn du noch Fragen zu den Themen Konto und Karten hast, kannst du gerne unsere Kundenbetreuer kontaktieren – per Telefon unter 04106 – 708 25 00 oder über unser Kontaktformular. Unsere Kundenbetreuer stehen von Montag bis Freitag von 8–18 Uhr für dich zur Verfügung.
1 Ab Kontoeröffnung sind die ersten 6 Monate kostenlos. Anschließend bleibt das Girokonto kostenlos bei 700 Euro monatlichem Mindestgeldeingang oder 3 Zahlungen über Apple Pay oder Google Pay pro Monat – mit der Visa-Debitkarte oder Visa-Kreditkarte oder 1 Trade/1 Wertpapiersparplanausführung pro Monat. Du zahlst ebenfalls keine Kontoführungsgebühr, wenn du unter 28 Jahre alt und Student, Schüler, Auszubildender oder Praktikant bist. Wenn nicht, fällt eine Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro pro Monat an. Nähere Information entnimm bitte unserem Preis- und Leistungsverzeichnis.
2 Mit der Visa-Debitkarte im Girokonto Aktiv 3-mal mtl. und im Girokonto Extra 5-mal mtl. kostenlos – ab der 4. bzw. 6. Transaktion fällt ein Entgelt von 4,90 Euro an. Mit dem Girokonto Plus kannst du uneingeschränkt oft Bargeld abheben. Folgendes gilt für die comdirect Visa-Debitkarte, girocard (Debitkarte) und Visa-Kreditkarte: Der Betreiber des Geldautomaten kann dir ein direktes Entgelt berechnen. Dieses wird dir zusätzlich zu dem Auszahlungsbetrag belastet. Die Höhe des Entgeltes wird mit dem Kunden vor der Auszahlung des Betrages am Geldautomaten vereinbart und vom Automatenbetreiber erhoben. Auf die Höhe bzw. die Vorgehensweise hat comdirect keinen Einfluss.