Sparpläne werden immer beliebter – und das aus gutem Grund. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten möchten, bieten Sparpläne eine einfache und flexible Möglichkeit, Vermögen aufzubauen. Doch wie funktioniert ein Sparplan, welche Arten gibt es und wofür eignet er sich am besten?
Was kann ich mit einem Sparplan besparen?
Mit einem Sparplan beauftragst du deine Bank, regelmäßig einen bestimmten Betrag deines Geldes in ETFs oder andere Wertpapiere zu investieren. Voraussetzung für das Wertpapiersparen ist ein Wertpapierdepot. In den meisten Fällen erfolgt die Sparplanausführung monatlich, du kannst aber auch halbjährliche oder vierteljährliche Intervalle wählen. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Arten von Sparplänen – du kannst sowohl in Aktien, Fonds und ETFs investieren, aber auch mit einem Banksparplan regelmäßig Geld auf ein Tagesgeld- oder Festgeldkonto einzahlen.
Zur Erinnerung: Mit einer Aktie erwirbst du Anteile an einem einzelnen Unternehmen, während ETFs die Wertentwicklung eines ganzen Index oder Marktes abbilden. Aktiv gemanagte Fonds investieren zwar ähnlich breit wie ETFs, werden aber aktiv von einem Fondsmanagement gesteuert, das durch eine gezielte Titelauswahl versucht, eine höhere Rendite als der Markt zu erzielen.
Das comdirect Sparplan-Angebot – für jeden etwas dabei
Bei comdirect findest du eine vielfältige Auswahl an Wertpapiersparplänen – egal, ob du Aktien, ETFs, Fonds oder Zertifikate besparen möchtest. Dank Top-Konditionen und flexibler Anpassungsmöglichkeiten sind die comdirect Sparpläne für jeden geeignet. Entdecke das Angebot, das perfekt zu dir passt!
Wofür eignen sich Sparpläne?
Ein neues Auto, eine große Reise oder ein entspannter Ruhestand – jeder Wunsch braucht einen Plan, um schrittweise darauf hinzuarbeiten. Mit Sparplänen kannst du dir Schritt für Schritt Vermögen aufbauen, um dir in Zukunft deine Träume erfüllen zu können.
Die verschiedenen Arten von Sparplänen
Damit du den Überblick bei den verschiedenen Sparplan-Arten behältst, erklären wir dir in unseren Ratgebern genau, was hinter ETF- und Fondssparplänen sowie dem VL-Sparen steckt – so kannst du ganz gezielt die richtige Auswahl für dich treffen.
Mit Sparplänen bei comdirect durchstarten
Hintergründe zum Investieren mit Sparplan
Wer mittels Sparplans investiert, verfolgt in der Regel eine langfristige und passive Anlagestrategie. Man spricht auch von Buy-and-Hold, da die Wertpapiere nach dem Kauf lange im Portfolio bleiben, ohne dass du ständig die Performance verfolgen oder passende Ein- und Ausstiegszeitpunkte ausfindig machen musst. Damit ist diese Art zu investieren, z. B. im Vergleich zum Daytrading, weniger zeit- und kostenaufwendig und besonders für Anfänger geeignet. Hinzu kommt, dass der Cost-Average-Effekt und der Zinseszinseffekt das Investieren über ETF- und Fondssparpläne zusätzlich attraktiv machen.